Wie hoch ist Ihre persönliche Versorgungslücke bei Dienstunfähigkeit?
Unter Versorgungslücke wird im Allgemeinen die Differenz zwischen der benötigten Absicherung bei Dienstunfähigkeit und der tatsächlichen Versorgung durch den Dienstherrn verstanden. Hierbei wird bei Beamten die Höhe des Ruhegehalts zugrunde gelegt.
Beispiel für die Höhe der Versorgungslücke bei Dienstunfähigkeit eines Beamten, 28 Jahre, verheiratet. Quelle: Inter Lebensversicherung
Die Höhe des Ruhegehalts bei Dienstunfähigkeit hängt davon ab wie lange Sie schon verbeamtet sind: Während Ihrer Dienstzeit steigt der Anspruch kontinuierlich.
Außerdem ist entscheidend, ob Sie aufgrund von Krankheit / Freizeitunfall, Dienstbeschädigung oder einem Dienstunfall dienstunfähig werden:
Übersicht der Leistungsarten bei Dienstunfähigkeit. Quelle: Inter Lebensversicherung
Die Höhe Ihres Ruhegehalts bei Dienstunfähigkeit können Sie von Ihrem Dienstherrn erfragen. Er kann Ihnen die genaue Höhe Ihres Leistungsanspruches berechnen.
Alternativ können Sie sich die Höhe Ihres Leistungsanspruches auch von uns nach dem Näherungsverfahren ermitteln lassen.
Unverbindliches Angebot über eine Dienstunfähigkeitsversicherung: Jetzt anfordern